Kaffeeauswahl
Für alle unsere Spitzenkaffees verwenden wir ausschließlich 100 % Arabica Bohne.
Wir bieten in unserem gesamten Sortiment ausschließlich ausgewählte Spitzenkaffees an. Von Anbau – Ernte – Rohkaffee bis frischen Röstkaffee garantieren wir beste Qualität.
Das komplette Kaffeesortiment rösten wir in einem traditionellen Trommelröster. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Röstung, der Kaffee ist bekömmlicher und der Gehalt von Chlorongensäure ist sehr gering. Die Aromen sind spezifischer ausgebildet und diese Röstung ist für hochwertigen Rohkaffee bestens geeignet. Cup of Excellence, Spezialitäten Kaffee aus Äthiopien (Wildkaffee), Plantagenkaffees und Projektkaffees runden unser Angebot ab.
Cup of Excellence = Hier geht es um die Entdeckung und Auszeichnung der besten Kaffeefarmer. Integrität und Transparenz gehören, genau wie die internationale Vielfalt und das Streben nach nachhaltiger Wirtschaft sowie Excellence, zu den Grundpfeilern der Allianz und des Wettbewerbs. Seit 1999 werden jedes Jahr Kaffees getestet, um herauszufinden, welcher den Titel des Cup of Excellence verdient. Diese Spitzenkaffees werden dann bei einer Auktion international verkauft, wobei die Kaffeebauern davon finanziell profitieren. Der Cup of Excellence wird auch als Oscar der Kaffeewelt bezeichnet.
Plantagenkaffee = Im Gegensatz zu Ländern mit staatlicher Kaffeehandelsgesellschaft vermarktet hier die Plantage den Kaffee selbst und kann so einen „eigenen Preis“ erzielen.
Projektkaffee = Mit diesen Kaffees kann gezielt die Förderung sozialer Projekte gesteuert werden! z.B. Best of Brazil (Unterstützung eines Frauenhauses), Wildkaffee (Amber Fondation), Galapagos (Erhaltung der Insel), Nicaragua Flores del Cafe (unterstützt Kaffeefarmen, die von Frauen geführt werden), Bio Mexico (Ökologischer Landbau in Chiapas).
Lassen Sie sich entführen in unsere Genusswelt!
Galapagos San Christobal

Kaffeerarität von der Galapagos Insel San Christobal, Heimat der Riesenschildkröten. Dieser Kaffee ist vollmundig, fruchtig und überzeugt mit seinem leichten Schoko- und Nussaroma.
Empfohlen für:
Galapagos Insel, San Christobal
Supremo Especial

Finca „La Manuela“ in bester Supremo Qualität. Mild, würzige Fülle mit leicht nussigem Aroma. Ein wunderbarer mittelkräftiger Alltagskaffee in höchster Vollendung.
Empfohlen für:
Kolumbien – Finka „La Manuela“
Unsere
Empfehlung
Ruanda „Café des Mamas“
Diese Bohne wird in der Region Gicumbi, im nördlich gelegenen Bergland von Ruanda angebaut. In einer Anbauhöhe von ca. 1500 Höhenmetern finden die Kaffeepflanzen auf vulkanischem Gestein beste Bedingungen , fruchtbare Böden und ideales Klima. Die Kaffeekirschen werden nach der Ernte gewaschen, aufbereitet und während des gesamten Verarbeitungsprozesses von Hand verarbeitet.
Diese mild geröstete Bohne überzeugt aus dem Vollautomaten mit einem milden und vollmundigen Geschmack. Eine weiche Tasse Kaffee. (Kein Espresso)
100 % Arabica
Brasilien, Kolumbien, Indien
Hausmischung

Dieser feine Röstkaffee wird nach alter Rösttradition hergestellt und erhält dadurch sein einzigartiges und würziges Aroma.
Empfohlen für:
Blend – Arabica Bohnen 2 verschiedene Anbaugebiete
Kolumbien, Brasilien
Diese kräftig geröstete Bohne überzeugt aus dem Vollautomaten mit einem würzigen und vollen Kaffeearoma. Würzige Tasse Kaffee.
(Kein Espresso)
Blend
Brasilien, Kolumbien, Indien, Kenia
Mexiko „Maragogype“

Diese Riesenbohne „Maragogype“ aus Mexico liefert ein samtig, säurearmes und weiches Aroma. Diese Bohne ist besonders mild geröstet.
Empfohlen für:
Riesenbohne auch Elefantenbohne, einer der größten Arabica-Kaffeebohnen der Welt.
Mexico, Region Chiapas.
Dieser organische Kaffee besticht durch sein weiches Aroma und seinen aromatischen Duft. Bio-zertifiziert und vor Ort im ökologischen Landbau betreut. Durch das schonende Rösten im traditionellen Trommelröster erhält dieser Kaffee ein unvergleichbares mildes Aroma.
Empfohlen für:
Sortenreiner Bio Arabica, Hochland 1200 – 1400m
Mexico, Region Chiapas
Dieser Gourmet-Plantagenkaffee wurde 2003 mit dem Cup of Excellence® ausgezeichnet. Das ist eine der höchsten Qualitätsauszeichnungen, die man erhalten kann. Überzeugt hat er durch seinen geringen Säuregehalt und sein naturmildes, nussiges, aber dennoch mittelkräftiges Aroma.
Brasilien – Fazenda „Sitio Sao Jose“
Nicaragua Pacamara

Dieser mittelkräftige Kaffee ist unheimlich aromatisch und hat eine sehr ausgeprägte natürliche Süße. Dieser Gourmetkaffee ist eine Mischung aus Pacas- und Maragogypebohnen und stammt aus der Plantage Limoncillo.
Empfohlen für:
Sortenreiner Hochland Arabica – Varietät Pacamara
Nicaragua, Plantage El Limoncillo.
Nepal Mount Everest
Supreme

Exklusiver Filter Kaffee. Das „Supreme“ deutet auf eine ausgesprochen hohe Qualität der Bohne hin. Es besticht durch einen wunderbaren Charakter – breit gefächert, von fruchtig-frisch bis würzig. Dadurch überzeugt dieser Spitzenkaffee mit einer einzigartigen Aromen Vielfalt – unbedingt probieren!
Empfohlen für:
Nepal – Himalaya
Mokka Sidamo

Äthiopischer Mocca, kräftig mit schokoladig- fruchtigen Noten.
Empfohlen für:
sortenreiner Arabica.
Ähtiopien – Sidamo aus dem Gebiet Mocca
Honduras Marcala shg

Ein wunderbar leichter Kaffee aus dem Hochland Honduras. Der Kaffee bietet neben leicht süßlichem Geschmack einen leichten bis mittleren Körper mit einer weichen Säure.
Empfohlen für:
Sortenreiner Hochland Bourbon- Arabica
Honduras, Estate Marcal.
Nicaragua Flores del Café

Das Projekt „Flores del Cafe“ unterstützt Frauen in Nicaragua beim Erhalt ihres Landes und entlohnt sie mit extra Prämien. Das hilft dabei, die Lebensbedingungen ihrer Familien zu verbessern und ermöglicht ihnen einen Zugang zu Krediten/Darlehen. Der Kaffee ist fair gehandelt und erzielt einen Preis, der über dem Fair-Handels Preis liegt.
Empfohlen für:
sortenreine Arabica-Bohne, handgepflückt und sonnengetrocknet „pulped natural“.
Nicaragua
Kenia Pearl of Africa

Kaffees aus Kenia gehören zu den Besten, die auf dem Weltmarkt gehandelt werden. Die Perlbohne ist wegen ihrer Seltenheit sehr kostbar. Diese Bohnen reifen in einer Höhe von 1400-2100m, dabei entsteht in der Kaffeekirsche statt zwei Bohnen nur eine Perlbohne. Vor allem an den äußeren, sonnenbestrahlten Zweigen tritt dieses Phänomen auf. Neben dem harmonisch-kraftvollen Körper zeigt diese Sorte eine schokoladige Note im Nachgeschmack.
handverlesene, sonnengetrocknete und reine Arabica-Bohne
Kenia
Äthiopien Yrgacheffe

Die Leidenschaft für Kaffee hat Ihre Anfänge in Äthiopien im 9. Jahrhundert gemacht. Der wohl berühmteste und beliebteste äthiopische Kaffee ist der Yirgacheffe-Kaffee. In einer Höhe von 2.000 bis 2.200 Meter reifen diese Bohnen mit einer fruchtig-würzigen Geschmacksrichtung heran.
Empfohlen für:
Sortenreine Hochland Arabica-Bohne.
Äthiopien, aus dem Gebiet Kaffa.
Costa Rica Criré Tarazzù

Die Region Tarrazú befindet sich südlich von der costa ricanischen Hauptstadt San José. Dort wird dieser Kaffee an den Hängen des Tarrazú in 1.700 m Höhe kultiviert und geerntet. Es ist ein milder, leicht fruchtiger Kaffee mit ausgewogenen Aromen und harmonischem Duft.
Empfohlen für:
Sortenreine Hochland Arabica-Bohne.
Costa Rica – Region Tarrazú.
Best of Guatemala

Der Kaffee aus Guatemala besitzt durch die nährstoffreichen Vulkanböden, auf denen die Pflanzen wachsen, eine unverwechselbare Geschmacksfülle, die Kaffeetrinker auf der ganzen Welt schätzen. Würziges Aroma und ein ausgewogener Geschmack zeichnen diesen Cup of Excellence® 2008 aus.
Empfohlen für:
Gourmet Hochland Arabica
Guatemala, Plantage Santos Fuentes.
Unser Hochland Kolumbien Kaffee ist von hoher Qualität und wurde mit CO2 entkoffeiniert.
Sein Aroma ist kräftig und ausgewogen.
Empfohlen für:
Kolumbien
Aus dem Tal der Hundertjährigen. Einem idyllischen Hochtal im Süden Ecuadors findet man das kleine Dorf Vilcabamba. In der Sprache der Inkas bedeutet der Name „Das Heilige Tal“ Ein absoluter Spitzenkaffee den sie probieren sollten, er überzeugt mit einem eleganten und mittelkräftigen Hochlandaroma.
Empfohlen für:
Sortenreiner Hochland Arabica
Ecuador, Hochtal
Sortenreiner Hochlandkaffee aus Guatemala und Costa Rica ergeben die bekannte Wasserburger Kaffeemischung. Unser Siegerkaffee. Er überzeugt mit einem würzig-kräftigen Aroma.
Empfohlen für:
Hochland Arabica-Blend
Guatemala und Costa Rica.
Sortenreiner Wildkaffee aus den Regenwäldern Äthiopiens. Er überzeugt Kenner mit einer enormen geschmacklichen Vielfalt. Kräftig, fruchtig, gehaltvoller Grundton. Aus kontrolliertem biologischen Anbau und kontrollierter Kaffeeröstung.
Empfohlen für:
Sortenreiner Spitzen Arabica.
Äthiopien – Regenwaldgebiet der Region Kaffa.
Mild gerösteter Spitzenkaffee, Idealer Alltagskaffe.
Empfohlen für:
Sortenreiner Hochland Arabica aus Brasilien.
Brasilien
Der Hawaii Kona stammt von den Hängen des Vulkans Mauna Loa. Dort herrschen ideale Anbaubedingungen für diesen Spitzenkaffee. Hawaii Kona hat einen vollen, würzigen und nussigen Geschmack.
Empfohlen für:
Sortenreiner Spitzen Arabica.
Hawaii Kona
Jamaica Blue Mountain

Dieser Gourmetkaffee ist wohl der Seltenste und meistgefragteste der Welt. Er ist sozusagen der Champagner unter den Kaffees.
Nachweislich wurde Kaffee von der Insel Martinique im Jahre 1728 nach Jamaica eingeführt. Entlang der Ostküste der Insel verläuft eine weitreichende Berglandschaft, die den Namen „Blue Mountain“ trägt. Die Bergregion liegt teilweise bis zu 1800m über dem Meeresspiegel und ist von einem permanenten Nebel umgeben. Optimale Höhe, ein nährstoffreicher Boden, das richtige Maß an Regen und vor allem der dichte Bergnebel ergeben 100% Jamaica Blue Mountain.
Eine besonders feine Säure, ein klarer Geschmack und eine ungewöhnliche Süße, sowie ein exzellenter Körper mit einer wunderbaren Fülle, zeichnen diesen Spitzenkaffee aus.
Empfohlen für:
Sortenreiner Spitzen Arabica.
Jamaica