Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Spitzen Hochlandkaffee aus der Urheimat des Kaffees, Äthiopien/Region Yrgacheffe, ein würziger Mocca-Kaffee mit wenig Koffein
Viele Legenden und romantische Geschichten ranken sich um die begehrteste Bohnen der Welt.
Die berühmteste dieser Geschichten besagt, dass ein äthiopischer Ziegenhirte mit dem Namen Kaldi den Kaffee entdeckte. Er beobachtete, dass seine Ziegen sehr munter und aktiv waren, nachdem sie die roten Früchte von einer Pflanze gefressen hatten. Er probierte es selbst aus, und stellte eine belebende Wirkung fest. Das war der Beginn einer langen Kaffeegeschichte.
Nach und nach verbreitete sich die Gepflogenheit diese Früchte, mit belebender Wirkung zu verarbeiten und zu konsumieren. Schon im 9. Jahrhundert entwickelten sich in Äthiopien eine großartige Tradition und Leidenschaft zum Kaffee.
Die berühmte Kaffeeanbau Region liegt in Äthiopien rund um die Kleinstadt Yrgascheffe. In der südäthiopischen Hochlandregion wächst dieser florale und würzige Kaffee auf ca. 2000 m über den Meeresspiegel unter exzellenten Klimabedingungen. Überwiegend durch Kleinbauern angebaut, deren Kaffeegärten oft direkt an ihren Wohnhäusern angrenzen, werden kleine Mengen gesammelt.
In der Aufbereitung wird die Bohne gewaschen, getrocknet und nach Qualität und Größe sortiert. Bis heute werden in Äthiopien Kaffees kultiviert, die in der internationalen Kaffeebranche hoch angesehen sind.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Größe | 23 × 12 × 7 cm |
Zubereitungsmethode | |
Anbaugebiet / Herkunft | |
Spezialitäten | Fair gehandelt, Hochland Arabica, Kleinbauern – Projekt, Sonnegetrocknet, wenig Koffein |
Sorte | |
Aroma / Geschmack | |
Menge | |
Mahlgrad | Ganze Bohne, Presskanne, Kaffeemaschine, Handfilter, Vollautomat – Pulverfach |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.